Mit Dampf nach Worb

Öffentliche Dampftram-Extrafahrten nach Worb Dorf

Die Bern – Muri – Gümligen – Worb-Bahn (BMGWB) ist 1898 mit Dampftram-Zügen eröffnet worden, kleine Dampflokomotiven mit Anhängern. Ab 1910 war sie als elektrische Meterspurbahn unterwegs, später berühmt als „Blaues Bähnli“. Einer dieser Triebwagen steht in unserem Tram-Museum Bern. Auch heutzutage wird sie wieder mit modernen Tramzügen betrieben.

Unsere Dampftramlok Nummer 12 mit Baujahr 1894 war vor über 100 Jahren längere Zeit mietweise zwischen Bern und Worb Dorf unterwegs. 126 Jahre später bieten wir an zwei Sonntagen öffentliche Extrafahrten mit derselben Dampftramlok nach Worb Dorf und zurück an.

Unser Dampftram-Anhänger hat offene Plattformen. Von ihnen aus kann die Fahrt via Muri und Gümligen besonders gut genossen werden, ebenso kann man dem Lokführer und dem Heizer bei der Arbeit zusehen.

So funktionierts

Im Dampftram-Anhänger sind 30 Plätze vorhanden, davon maximal 24 Sitzplätze. Es gibt keine Sitzplatz-Garantie. Pro Sonntag gibt es zwei Abfahrtszeiten ab Wallgasse (Bahnhof Bern):

  • 10:30 Uhr (definitive Abfahrtszeit)
  • 15:15 Uhr (definitive Abfahrtszeit)

Die Fahrten dauern rund drei Stunden, mit einem Aufenthalt in Worb Dorf von einer guten halben Stunde.

Preis

Erwachsene pro Person CHF 80.00

Kinder bis zum 16. Geburtstag pro Person CHF 40.00

Die Buchung gilt für eine Hin- und Rückfahrt von Bahnhof Bern (Wallgasse) nach Worb Dorf mit dem Dampftramzug.

Daten und Anmeldung

Die Tickets können direkt bei Eventfrog gekauft werden. Durch Anwählen des Buttons gelangen Sie direkt auf die Buchungsplattform.