Das Treberwurst-Tram
Im Februar 2025 wird unser Oldtimertram aus den 1930er Jahren zum fahrenden Weinkeller. Auf der Fahrt durch die schöne Altstadt von Bern offerieren Ihnen unsere Partner feine Treberwürste und erlesene Spezialitäten aus der Bielerseeregion.
Das Treberwurst-Tram 2025 ist ausgebucht.
Im Februar wird unser Oldtimertram aus den 1930er Jahren zum fahrenden Weinkeller. Auf der Fahrt durch die schöne Altstadt von Bern offerieren Ihnen unsere Partner feine Treberwürste und erlesene Spezialitäten aus der Bielerseeregion.
So funktioniert’s
Im bekannten Restaurant-Tram aus den 1930er Jahren servieren wir ihnen ein umfangreiches Treberwurstessen. Dazu kurvt das historische Tram durch die Stadt Bern und die Aussenquartiere.
Im Preis inbegriffen ist die Fahrt im historischem Tramzug, Apérogebäck, ein kleiner grüner Salat, Treberwurst mit Kartoffelsalat sowie ein Dessert. Die Getränke sind nicht inbegriffen.
Reservierungsmöglichkeiten: 8× 4er Tische, 1× 2er Tisch (Reservation auch für 2 Personen möglich bei Bereitschaft, einen Tisch zu teilen).
Die Rundfahrt mit dem Tram kostet CHF 78.00.
Fahrplan
Das Tram fährt ab Guisanplatz / Mingerstrasse, vis-à-vis der Messehallen. Parkplätze sind im Parking BERNEXPO verfügbar. Abfahrt ist um 18.30 Uhr.
Das Tram kehrt um ca. 20.45 Uhr wieder an den Guisanplatz zurück.
Tickets
Tickets können direkt auf der Event-Plattform von Eventfrog gekauft werden.
Wissenswertes
Anzahl Plätze: Der Tramzug besteht aus zwei Wagen mit 16+18 Plätzen, total 34 Plätze.
Aufteilung der Tische: Immer vier Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch. Gruppen mit vier, acht oder zwölf Personen essen so unter sich. Zudem gibt es einen kleinen Tisch für zwei Personen.
Keine alternative Menüs: Im Treberwurst-Tram können wir aus logistischen Gründen keine alternativen Speisen anbieten. Es wird nur das angebotene Menü serviert.
Getränke-Angebot: Mineralwasser, Cola, Weisswein, Rotwein, Marc, Bier, Kaffee, Tee
Toiletten: Im Tram sind keine Toiletten vorhanden. Ein längerer Halt mit Toiletten ist um etwa 19:45 Uhr vorgesehen.
Barrieren: Der historische Tramzug ist nicht rollstuhlgängig. Beim Einsteigen müssen zwei Stufen überwunden werden, dazu eine Stufe im Innern.
Hunde: sind im Treberwurst-Tram nicht erlaubt.
Extrafahrten für Gruppen: Es stehen nur die auf der Buchungsplattform Eventfrog publizierten Daten zur Auswahl. Wir können keine zusätzlichen Fahrten durchführen.
Grundsätzlich keine Möglichkeit für die Stornierung: Einmal gebuchte Plätze bleiben für die Gäste gebucht und können nicht storniert werden. Wenn einige Gäste der vorgesehenen Gruppe nicht teilnehmen können, ist es der buchenden Person möglich, andere Gäste mitzubringen oder Ersatzpersonen für alle gebuchten Plätze zu organisieren. Details dazu siehe Allgemeine Vertragsbedingungen hier nachstehend.
Allgemeine Vertragsbedingungen: siehe hier.
Weitere Auskünfte: Für Fragen stehen wir unter 031 321 88 88 (BERNMOBIL Zentrale, Montag bis Freitag von 08.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr) gerne zur Verfügung. Telefonische Buchungen sind nicht möglich!