-
Historische Busse an der Museumsnacht Bern
An der diesjährigen Museumsnacht sind wieder zwei historische Busse aus unserer Sammlung unterwegs. Fahren Sie mit - auf der Shuttle-Linie in die Länggasse.
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Köniz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Köniz. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Köniz angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20.…
-
Öffentlicher Oldtimer-Betriebstag & Tram-Museum Bern
Grosser öffentlicher Oldtimer-Betriebstag mit mehreren historischen Fahrzeugen in Betrieb. Zudem ist ab 11:00 Uhr das Tram-Museum Bern bei der Endstation Weissenbühl geöffnet. Wir setzen folgende Fahrzeuge ein: Hier die Fahrpläne:
-
ArchitekTOUR Köniz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Köniz. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Köniz angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20.…
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
Öffentlicher Oldtimer-Betriebstag
Bern Bahnhof, Perron N Schwanengasse 1, Bern, SchweizÖffentliche Rundfahrten mit historischen Fahrzeugen aus der Sammlung ab Bern Bahnhof (Schwanengasse), Kante N. Wir holen für unsere Fahrgäste folgende Fahrzeuge aus dem Tram-Museum und aus den Garagen: Abfahrten von 10:20 bis 16:50 Uhr. Hier der Fahrplan.
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Köniz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Köniz. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Köniz angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20.…
-
Historische Busse am Nationalfeiertag
An der Nationalfeier sind unsere historischen Busse wieder für Rundfahrten bereit. Wir fahren ab der Haltestelle beim Bundesplatz. Vorgesehen sind folgende Fahrzeuge: Hier der ungefähre Fahrplan. Bei grossem Interesse sind Wartezeiten möglich, ebenso Abweichungen vom Fahrplan: Wenn alle Sitzplätze besetzt sind, fahren die Busse ab.
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Köniz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Köniz. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Köniz angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20.…
-
Öffentlicher Oldtimer-Betriebstag
Bern Bahnhof, Perron N Schwanengasse 1, Bern, SchweizÖffentliche Rundfahrten mit historischen Fahrzeugen aus der Sammlung. Wir holen folgende Fahrzeuge aus den Depots und Garagen: Abfahrten von 10:20 bis 16:50 Uhr alle 20 Minuten ab Schwanengasse (mit Mittagspause). Hier der genaue Fahrplan.
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Köniz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Köniz. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Köniz angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20.…
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
ArchitekTOUR Bümpliz
Im Eilkurs durch die Siedlungsgeschichte von Bern West. Wir erkunden zusammen mit den Kolleg:innen vom Heimatschutz Bern-Mittelland die Architekturgeschichte unserer Region. In Bethlehem angekommen, erkunden Sie die äusserst vielfältige Baukultur in dieser siedlungsgeschichtlich interessanten Region. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie durch die Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut,…
-
Öffentlicher Oldtimer-Betriebstag & Tram-Museum Bern & Konzert von BERNMOBIL Sound
Bern Bahnhof, Perron N Schwanengasse 1, Bern, SchweizGrosser öffentlicher Oldtimer-Betriebstag mit mehreren historischen Fahrzeugen in Betrieb. Zudem ist ab 11:00 Uhr das Tram-Museum Bern bei der Endstation Weissenbühl geöffnet. Um 15 Uhr findet im Tram-Museum ein Konzertauftritt der Blasmusikformation "BERNMOBIL Sound" statt. Geplant sind folgende Fahrzeugeinsätze: Hier die Fahrpläne für die historischen Fahrzeuge am 2. November:
19 Veranstaltungen gefunden.
